Ernährungsstrategie - Golf
Ernährung ist beim Golf kein Nebenschauplatz, sondern ein entscheidender Faktor für Leistung, Konzentration und Regeneration. Eine gute Ernährungsstrategie kann dabei helfen, auf einer mehrstündigen Golfrunde konstant leistungsfähig zu bleiben, Explosivität beim Abschlag zu unterstützen und sich schneller von Belastungen zu erholen.
Ziele einer Ernährungsstrategie im Golf
Hintergrund: Energieverbrauch beim Golf
Eine durchschnittliche 18-Loch-Runde umfasst rund 10 Kilometer und dauert ca. vier Stunden. Dabei werden bis zu 1.200 kcal verbraucht – mehr als bei zwei Stunden Tennis oder einer Stunde Jogging. Diese Belastung wird oft unterschätzt, da Golf als „ruhiger“ Sport gilt.
Ernährung in der Praxis – Turniervorbereitung & Spieltag
Am Vortag: Speicher auffüllen & hydrieren
Wettkampftag – Energie clever einteilen
Während der Runde (4–5 Stunden)
Nach der Runde (Recovery)
Supplemente (optional, bei leistungsorientiertem Training)
Starte jetzt deine individuelle Ernährungsstrategie!
Mehr Leistung, mehr Ausdauer, mehr Fokus – mit der richtigen Ernährung bringst du dein Golfspiel auf das nächste Level.
Denn: Ernährung ist so individuell wie dein Schwung. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die zu dir, deinem Alltag und deinen sportlichen Zielen passt.
Honorar für eine persönliche Beratung: 140 € / 60 Minuten
(Stammkunden profitieren: Die erste Beratungsstunde ist kostenlos)