Ernährungsstrategie - Tennis
Im Tennis entscheiden nicht nur Technik, Taktik und Trainingszustand über Sieg oder Niederlage – auch die Ernährung spielt eine zentrale Rolle. Sie beeinflusst die Ausdauer auf dem Platz, die Reaktionsfähigkeit, den Fokus in entscheidenden Ballwechseln sowie die Regeneration zwischen Matches oder Trainingseinheiten.
Ziele einer Ernährungsstrategie im Tennis
Hintergrund: Energieverbrauch im Tennis
Ein intensives Einzelmatch kann je nach Dauer und Spielstil zwischen 600–1.200 kcal kosten – vergleichbar mit einem Halbmarathon. Dabei schwankt die Belastung zwischen aeroben und anaeroben Phasen. Die Belastung ist kurzfristig intensiver und wiederholt hoch – mit kürzeren Pausen. Ernährung muss darauf abgestimmt sein.
Ernährung in der Praxis – Turniervorbereitung & Spieltag
1–2 Tage vorher: Carbo-Loading light (Speicher auffüllen & hydrieren)
Matchday – Ernährung vor dem Spiel
Während des Spiels (Training oder Match)
Regeneration nach dem Match
Supplemente (optional, bei leistungsorientiertem Training)
Starte jetzt deine individuelle Ernährungsstrategie!
Mehr Power, mehr Ausdauer, mehr Fokus – mit der richtigen Ernährung hebst du dein Tennisspiel auf das nächste Level.
Denn: Ernährung ist so individuell wie dein Spielstil. Ob Grundlinienspieler, Serve-and-Volley-Typ oder Turnierspieler – gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die zu dir, deinem Trainingsalltag und deinen sportlichen Zielen passt
Honorar für eine persönliche Ernährungsberatung: 140 € / 60 Minuten
(Stammkunden profitieren: Die erste Beratungsstunde ist kostenlos)